Steig bei uns ein
und werde Mitglied!
Jeder Mensch, der unseren Gemeinschaftssinn und unsere Liebe zu frischem und gesunden Gemüse teilt und dem die Region am Herzen liegt, ist bei uns herzlich willkommen!
Die SoLaWi Spiesheim hat sowohl Mitglieder, die ausschließlich mit ihrer Einlage die Genossenschaft unterstützen, als auch solche, die zusätzlich einen Ernteanteil beziehen und monatlich und für ein Jahr verbindlich dafür bezahlen. Beide gewährleisten die Planungssicherheit der Genossenschaft.
Du bist neugierig, hast noch Fragen und möchtest uns kennenlernen?
Wir bieten nach Absprache eine Führung an jedem ersten Samstag im Monat um 11 Uhr auf dem SoLaWi-Acker, Spiesheim. Du möchtest teilnehmen?
Oder komm doch auf unseren Mitmachmittwoch 9-13 Uhr.
Dann melde dich bitte per E-Mail an unter
Einfach und unkompliziert ;-).
Fördermitgliedschaft: Mitglied ohne Ernteanteil
Du findest uns und unsere Idee des nachhaltigen regionalen Anbaus auf der Grundlage einer solidarischen Gemeinschaft großartig und möchtest uns unterstützen? – Dann werde doch einfach Mitglied bei uns!
Bei Eintritt zahlst du eine Einlage ins Wirtschaftsvermögen der Genossenschaft – mindestens einen Genossenschaftsanteil im Werte von 100 €, maximal 40 Anteile. Der Genossenschaftsanteil wird dir natürlich nach Austritt aus der SoLaWi ausgezahlt.
Die SoLaWi-Mitgliedschaft ist die Voraussetzung für den späteren Bezug eines Ernteanteils und somit Teilhabe am frischen Gemüse.
Du möchtest wöchentlich eine feldfrischen Ernteanteil aus der Region beziehen?
Der monatliche Betrag für den Ernteanteil wird abhängig von den Produktionskosten Jahr für Jahr bei der Generalversammlung in einer Bieterrunde ermittelt und festgelegt (2025 waren es 120€). Hier kommt der Solidaritätsgedanke ins Spiel: Wer mehr zahlen kann und möchte, zahlt mehr, wer weniger finanzkräftig ist, zahlt weniger. Natürlich muss am Ende der Bieterrunde sichergestellt sein, dass alle geplanten Kosten gedeckt sind.
Die SoLaWi-Mitgliedschaft ist die Voraussetzung für den späteren Bezug eines Ernteanteils und somit Teilhabe am frischen Gemüse.