Unsere Geschichte
15.03.2025
20.02.2025
19.12.2024
26.10.2024
19.10.2024
Sommer 2024
01.08.2024
26.06.2024
08.06.2024
24. - 25.05.2024
28.04.2024
Frühjahr.2024
03.02.204
April 2023
März 2023
18.03.2023
11.03.2023
21.05.2022
05.05.2022
Die Ernte wächst und wächst… … und damit werden bei der wöchentlichen Ernte auch alle Erntehelfer und das Team der Abholstation immer professioneller in den Abläufen.
Ein paar Impressionen eines Ernte-Tages sind in der nachfolgenden Galerie zu sehen.
28.04.2022
Erste Ernte seit Beginn der SoLaWi
In der SoLaWi Spiesheim begann die erste Erntesaison. Es gab wunderschönen, leckeren Pak Choi. Diesen Erfolg haben wir am 29.04.2022 mit einem zünftigen “Grill in den Mai” gefeiert!
02.04.2022
Aufstellen des Wildschutzzauns nach unvorhergesehenem Schneefall im April Um die zarten Bäumchen des Agroforsts und unsere Gemüseanzucht vor naschhaften Rehen und Hasen zu schützen, wurde begonnen, ein Wildschutzzaun zu errichten. Aufgrund des schlechten Wetters, kalter Hände, nasser Füße und akuter Erkältungsgefahr musste die Aktion vorzeitig abgebrochen werden. Einige Tage später konnte sie dann erfolgreich abgeschlossen werden.
19.03.2022
05.03.2022
Wir starten den Agroforst: 500 Bäume setzen – für uns kein Problem Wir halfen dem Biolandbetrieb Meitzler, “Wald zum Leben“, 500 Bäume und… Carsten Bock hat uns an diesem Tag mit seiner Kamera begleitet.
14.02.2022
1. Aussaat der „Valentinsmöhrchen“: Lisa kann dank des großen Folientunnels mit der ersten Aussaat beginnen
06.02.2022
Erste Ackeraktion 2022 - Wieder ein großartiges gemeinsames Erlebnis! Vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben, die neuen Beete anzulegen, den 30 Meter langen Graben am großen Tunnelzelt zu graben, und was sonst noch so geschafft wurde!
11.12.2021
27.11.2021
20.11.2021
24.10.2021
14.08.2021
Die Satzung ist fertig: Beharrlichkeit zahlt sich aus:
Nach langer Vorarbeit ist unsere Satzung endlich fertig. Ein Grund zum Anstoßen für Armin, Hendrik, Sabine, Kornelia, Sabine, Lisa, Moni und Judith Leider nicht aufs Bild geschafft haben es: Jan, Sandra, Christopher, Melanie und Georg.
Frühjahr / Sommer 2021
Die Arbeit beginnt und neue Wege erkundet Immer mehr engagierte Menschen kamen während des Entstehungsprozesses hinzu, um eifrig an Satzung, Finanzierungsplan, Organisationsstrukturen und vielen weiteren Themen zu arbeiten. Regelmäßige Treffen haben die Idee Stück für Stück reifen lassen. Dabei haben sich alle Beteiligten in diverse neue Gebiete eingearbeitet. Insbesondere in dieser Phase des Projekts war es unerlässlich, sich mit dem Thema Genossenschaftsgründung intensiv auseinanderzusetzen, um deren Vorteile gegenüber anderen Rechtsformen, wie etwa eines eingetragenen Vereines, für die SoLaWi Spiesheim voll und ganz auszuschöpfen.